Straßburg, die wunderhübsche Hauptstadt des Elsass, gilt als Weihnachts-Kapitale. Dort gibt es im Dezember alles, was das festlich gestimmte Herz begehrt: einen glitzernden Weihnachtsbaum, einen pittoresken Weihnachtsmarkt und natürlich jede Menge süßer und herzhafter Leckereien. Wie man zum Beispiel Beerawecka, üppige Früchtebrote, oder eine luxuriöse Pastete im Teigmantel mit Trüffel und Entenleber zubereitet, lernt man in der „Zu Tisch“-Folge über die Stadt. Fatima Riahi, die charismatische Protagonistin der Sendung, betreibt aber auch eine genossenschaftlich organisierte Stadtfarm, in der vor allem Gemüse angebaut wird. Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber mir wird Adventsvöllerei irgendwann zu viel. Deshalb hat mich dieses schlanke Veggie-Rezept sofort angesprochen. Für das Carpaccio Kohlrabi und Rettich schälen. Äpfel, Kohlrabi und Rettich in dünne Scheiben schneiden. Rettich mit Honig, Zitronensaft und Salz würzen.
Vom Romanesco kleine Röschen abtrennen. Karotten und Rettich für die Tagliatelle waschen und schälen. Mit einem Sparschäler in dünne Streifen hobeln und diese luftig auf Platten auftürmen: in die Mitte je ein Haufen Rettich, rundherum die bunten Karotten. Mit Mohn bestreuen. Für die Vinaigrette Zitronensaft mit Senf, Joghurt und Honig mischen. Falls gewünscht, Knoblauch zugeben. Mit dem Schneebesen verquirlen, währenddessen langsam das Öl zugießen. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen. Kurz vor dem Servieren die Rohkost mit Vinaigrette beträufeln. Alles auf einer Platte anrichten. Mit Romanesco-Röschen verzieren – die sehen wie kleine Tannenbäume aus! Bon appétit!
Zur Person: Jenny Hoch, Chefredakteurin
Der Trick, festes Gemüse mit einem Sparschäler in Veggie-Pasta zu verwandeln, ist super! Funktioniert auch mit Zucchini, Roter Beete oder Kohlrabi. Die „Nudeln“ kann man roh oder gekocht essen.
Zutaten:
Carpaccio
• 2 Äpfel
• 2 Kohlrabi
• 2 Rettich (würzige Sorten)
• 1 Romanesco
• 3 EL Zitronensaft
• 3 EL Honig
• Salz, Pfeffer
Tagliatelle
• 8 bunte Karotten
• 1 weißer Rettich
• 2 EL Mohn
Vinaigrette
• 4 EL Zitronensaft
• 4 TL Dijonsenf
• 1 EL Naturjoghurt 3,5 %
• 1 TL Honig
• 1 gepresste Knoblauch-zehe (nach Belieben)
• 90 g Olivenöl
• Meersalz und Pfeffer